











Südostansicht
Forntalansicht
Treppenaufgang
Holzschalung über Eck
Blick über Terrasse zur Küche im EG
Einbauküche EG
Flurbereich
Treppe
Sitzfenster ins Grüne
Flur mit Stauraum
Bad in Gaube
Blick auf den Balkon
An der Würm
2024
F-9
- Typologie
- Wohnen
- Status
- Realisiert
- Ort
- Karlsfeld
- Auftraggeber
- privat
- Fertigstellung
- 2024
Auf einem ruhigen Grundstück entsteht ein alternatives Konzept zum klassischen Doppelhaus: Ein markanter Solitär aus zwei verbundenen Gebäuden, konzipiert für das Leben mehrerer Generationen. Anstatt zwei separate Baukörper tief in das Grundstück zu setzen, wird die Baustruktur in der Mitte konzentriert, wodurch großzügige Freiflächen vor und hinter dem Gebäude entstehen, die als gemeinschaftlicher Außenraum für alle Bewohner dienen.
Entwurfsgedanke: Holz als Basis nachhaltiger Architektur
Im Projekt F-9 setzen wir Holz als zentrales Gestaltungselement ein, das Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz vereint. Holz ermöglicht eine Bauweise, die Klimaziele und architektonische Ambitionen in Einklang bringt. Die hybride Konstruktion kombiniert die Robustheit von Massivbau mit den ästhetischen und ökologischen Vorteilen von Holz. So entstehen langlebige, nachhaltige Räume, die eine warme Atmosphäre schaffen und sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen. Holz wird zum Fundament eines zeitgemäßen und verantwortungsvollen Baukonzepts.




Schnitt
OG
EG
DG
Die vertikale Organisation greift diesen Ansatz auf und schafft durch eine geschickt integrierte Erschließung eine Verbindung zwischen den einzelnen Wohneinheiten auf unterschiedlichen Ebenen, um das gemeinschaftliche Leben zu fördern. Die hybride Bauweise aus Massiv- und Holzelementen kombiniert Nachhaltigkeit mit modernem Komfort und bietet ein zeitgemäßes Wohnkonzept in naturnaher Umgebung.

Lage